
Der 46-Jährige wurde als CDU-Bundestagskandidat im Wahlkreis Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd nominiert und möchte nun auch das Direktmandat am 26. September gewinnen, um sich für den Wahlkreis in Berlin einsetzen zu können.
„Zuhören. Anpacken. Gestalten.“ Unter diesem Motto tauscht sich Jurist und Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens regelmäßig in Online-Formaten mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Parteimitgliedern aus. So auch am vergangenen Mittwoch mit den Ortsverbänden Ahrensburg und Großhansdorf.
Neben gesamtpolitischen Diskussionen ging es an dem Abend vor allem um die Themen, die beide Orte direkt betreffen. Sowohl die Stärkung der heimischen Wirtschaft und Arbeitsplätze als auch Wohnraum, Verkehr und Digitalisierung standen auf der Agenda. „Wenn wir uns weiterentwickeln wollen, müssen wir schneller werden: Beim Netzausbau, bei Planungsverfahren, durch Entbürokratisierung und mit Mut zu Entscheidungen“, eröffnete Peters die Diskussion. Dabei sei es wichtig, bei allen Entscheidungen sowohl gesellschaftliche Auswirkungen zu bedenken als auch wirtschaftliche und ökologische: „Nur wenn wir alle bei unseren Entscheidungen mitnehmen, erreichen wir eine breite Akzeptanz und das bestmögliche Ergebnis. Die Zeiten des Ausspielens von Umwelt gegen Gesellschaft und Wirtschaft oder andersrum sind vorbei.“
Das gelte auch bei der Fehmarnbeltquerung. Diese bringe große wirtschaftliche Chancen mit sich, die auch Arbeitsplätze in der Region sichern und entstehen lassen können. Gleichzeitig ist sich Dr. Thomas Peters der Auswirkungen auf die Menschen vor Ort bewusst: „Die ohnehin schon gut frequentierte Bahnstrecke wird künftig sicher noch mehr Verkehr verzeichnen. Deshalb braucht es hier einen guten Lärmschutz, der aber modern gestaltet werden muss. Eine hohe Mauer, die die Stadt noch mehr teilt als es die Bahnstrecke ohnehin schon tut, reicht nicht aus. Hier werde ich mich für ein gutes Zusammenwirken von Bund, Land und Kommune einsetzen, um eine gute Lösung zu erarbeiten.“
Maik Neubacher, Vorsitzender der CDU Ahrensburg, freut sich über das Engagement: „Uns ist wichtig, dass unser Abgeordneter weiß, was uns bewegt und unsere Anliegen mit nach Berlin nimmt. Thomas Peters zeigt schon jetzt, dass er das machen wird.“ Wer ebenfalls Anregungen hat, kann Thomas Peters oder uns herzlich gerne kontaktieren.
Und auch der CDU-Ortsvorsitzender aus Großhansdorf, Mathias Schwenck, zeigt sich optimistisch für die Bundestagswahl: „Thomas Peters ist mit seiner Kompetenz in der Wirtschafts- und Finanzpolitik der richtige Mann, um die anstehenden Aufgaben mutig anzugehen. Zuhören, anpacken und gestalten ist das passende Leitmotiv für eine starke Vertretung unseres Wahlkreises in Berlin.“
Wer mit Thomas Peters in Kontakt kommen möchte, kann dies über die Sozialen Netzwerke oder per Mail an thomas.peters [at] cduplus.de tun und findet dort auch aktuelle Veranstaltungshinweise.
Empfehlen Sie uns!