CDU Großhansdorf - Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

16.10.2025

Das bisherige Vorstandsteam wurde für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt!

Foto v.l.n.r.:  Mathias Schwenck, Dr. Isa Henkens-Zoller, Torsten Köber, Friedhelm Simon

Auf der Mitgliederversammlung am 16. Oktober fanden u.a. die Wahlen zum Vorstand statt. Das bisherige Team trat wieder an und wurde von den Mitgliedern für zwei Jahre wiedergewählt. Das Foto zeigt den gewählten Vorstand, von links nach rechts:

Mathias Schwenck – Vorsitzender

Dr. Isa Henkens-Zoller – Schatzmeisterin

Torsten Köber – stellv. Vorsitzender

Friedhelm Simon – Mitgliederbeauftragter

Details zu den einzelnen Mitgliedern des Teams siehe: https://www.cdu-grosshansdorf.de/vorstand

Der Vorsitzende Mathias Schwenck bedankte sich bei allen Mitgliedern für die Bestätigung der bisherigen Arbeit und für das Vertrauen, den Ortsverband weiter führen zu können. „Wir werden uns weiter aktiv für unsere Mitglieder, aber natürlich auch für unsere Gemeinde und deren Einwohnerinnen und Einwohner einsetzen“, betonte Torsten Köber.

„Demokratie lebt vom Mitmachen“, ergänzte Friedhelm Simon„Bürgerinnen und Bürger, die sich für Großhansdorf engagieren möchten, sind bei der CDU herzlich willkommen. Die Arbeit des Vorstandes wird beispielsweise von Beiräten unterstützt, die jeweiliges Fachwissen zu besonderen Themen einbringen."

Der neu gewählte Vorstand und die gesamte CDU Großhansdorf wird sich weiterhin für unsere Gemeinde engagieren und folgende Schwerpunkte setzen:

• Den typischen Charakter des Ortes mit Grünflächen und Wäldern erhalten

• Neugestaltung und Belebung des Zentrums in Schmalenbeck

• Modernes Radverkehrskonzept, Blüh- und Streuobstwiesen

• Verlässliche Betreuung in den Kitas

• Sanierte Schulgebäude mit modernen Räumen und einer guten Ausstattung mit Arbeitsmitteln

• Wohnortnahe Einkaufsmöglichkeiten und sehr gute medizinische Versorgung

• Lebendiges Großhansdorf: Sport, Bildung, Kunst und Kultur vor Ort

• Solider Umgang mit Steuergeldern

• Sicheres Leben in der Waldgemeinde