Senioren Union : "Tagesausflug nach Sternberg"

Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Senioren-Union,

Unser erster Ausflug im September führt uns in den Landkreis Ludwigslust-Parchim. Dort im Naturpark Sternberger Seenland, eingebettet in eine traumhafte Landschaft mit sanften Hügeln, fast 100 Seen und den Flüssen Warnow und Mildenitz, liegt unser erstes Ziel, die Kleinstadt Sternberg.
Wir werden die Stadtkirche „St. Maria und St. Nikolaus“ besichtigen, von den Einwohnern Sternbergs liebevoll die „Glucke“ genannt, weil sie über der Stadt wie eine mächtige Glucke hockt, um die sich ihre Küken, die sorgfältig sanierten Häuser der Sternberger Innenstadt, scharen.
In der gewaltigen dreischiffigen Hallenkirche wurden sechs Jahrhunderte lang die Mecklenburgischen Landtage eröffnet. Ein eindrucksvolles Wandgemälde zeigt detailreich den letzten im freien Gelände abgehaltenen Landtag vom 20.Juni 1549. Bei dieser Zusammenkunft am Ufer der Warnow vor den Toren Sternbergs beschlossen die Vertreter der Landstände für das Land die Reformation; Mecklenburg wurde offiziell evangelisches Herzogtum.


Nach so viel in Stein gemeißelter Geschichte geht es zur Stärkung in den Nachbarort Witzin. Dort im Restaurant Gulbis (Güstrower Chaussee 11, 19406 Witzin) werden wir gemeinsam Mittag essen. Uns erwartet ein leckeres warmes Büffet. Nach dem Essen geht es weiter zum Mecklenburgischen Kutschenmuseum in 19406 Kobrow, Dorfstr. 10. Mit über 200 Kutschen, Fuhrwerken und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den größten und bedeutsamsten in Deutschland. Die Exponate stammen aus der Zeit zwischen 1800 und 1950. Wir haben eine  Museumsführung gebucht; anschließen wird sich ein gemeinsames Kaffeetrinken im Museumscafé.

Unser Bus startet am Dienstag, 11.09.2018 um 8:30 Uhr am Rosenhof 2 (Hoisdorfer Landstr. 72) mit Zustiegsmöglichkeiten an den bekannten Haltestellen. Gegen 19:30 Uhr werden wir voraussichtlich wieder zurück in Großhansdorf sein.


Die Tagesfahrt nach 19406 Sternberg mit Busfahrt, Besichtigung und Führung in der Sternberger Stadtkirche, Mittagessen im Hotel Gulbis in 19406 Witzin, Eintritt und Führung sowie gemeinsamer Kaffeetafel im Mecklenburgischen Kutschenmuseum in 19406 Kolbrow kostet € 50,00 für Mitglieder und € 53,00 für Nichtmitglieder.

Anmeldungen bei Gisela Peters, wie gewohnt unter 04534/291084. Gäste sind herzlich willkommen.

Termin

11.09.2018 08:30 bis 19:30
  • 8:30 Uhr am Rosenhof 2
  • Hoisdorfer Landstr. 72
  • 22927 Großhansdorf