SU Großhansdorf - Bild-Vortrag über Edvard Munch

Liebe Mitglieder und Freunde der Senioren Union !

Heute wollen wir uns einmal den nordischen Künstlern mit Weltgeltung widmen. Sie sind emotional geprägt von ihrer Umwelt, den langen Wintern und oft der Einsamkeit.  Kein besserer Kenner als der uns so bekannte Kunsthistoriker Herr Dr. Hans Thomas Carstensen kann uns das Umfeld des Malers und die Werke von Edvard Munch in einem Bild-Vortrag von ca. 90 Minuten anschaulich vor Augen führen.

„Ich male , dann langweile ich mich am wenigsten“, soll Munch gesagt haben.

Das sieht Herr Dr. Carstensen anders: “Was ihn eigentlich antrieb, war nichts weniger als die Rettung seiner Seele. Unter dem Leidensdruck psychotischer Angstzustände und einer selbstzerstörenden Alkoholsucht entstanden Munchs ‚Bilder aus dem modernen Seelenleben‘ . Sie berichten von der Trauer um seine Angehörigen, der Unmöglichkeit der Liebe und immer wieder von seiner Lebensangst.

Edvard Munch hat anders als seine Zeitgenossen van Gogh und Toulouse-Lautrec- diesen Kampf gewonnen.

So ist Munchs Lebenswerk auch ein bewegendes Zeugnis dafür, wie die mitreißende Kraft der Kunst aus finsterer Nacht wieder ins Licht führen kann.

Am Donnerstag, dem 7. März 2024 um 16 Uhr beginnt der Vortrag in der Bibliothek des Rosenhof 2

Ab 15:00 Uhr gibt es die Möglichkeit zum Kaffeetrinken im Restaurant.

Der Vortrag ist für alle Zuhörer wie immer kostenfrei. Das Kaffeetrinken zahlt jeder direkt. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Frau Schmitt unter der Telefonnummer: 04102 64164

Uwe Eichelberg (stellv. Vorsitzender )

Termin

07.03.2024 16:00
  • Bibliothek im Rosenhof 2
  • Hoisdorfer Landstraße 72
  • 22927 Großhansdorf